Aktuelles
Windräder zwischen Hohn/Kolvenbach und Nöthen?
Ein Unternehmen ist mit dem Interesse an die Stadt Bad Münstereifel herangetreten, Windkraftanlagen auf Bad Münstereifeler Stadtgebiet zu bauen. Konkret soll es sich um ein Vorhaben handeln, dass auf einer Waldfläche westlich von Hohn/Kolvenbach und südlich von Nöthen...
Grundstücksverkauf Willy-Brandt-Straße
Die Stadtverwaltung und mit ihr die Mehrheit des Stadtrates (CDU und FDP) möchten für das Grundstück "Flurstück 2932" an der Willy-Brand-Straße einen Bebauungsplan erstellen. Das Grundstück oberhalb des sogenannten "Kurparkwäldchens", das etwa eine Fläche von 5.800 m²...
Aktienfond, Fischfond, Altschuldenfond
Kommunalfinanzen / Altschulden - das hört sich schon langweilig an. Was nach der Garantie zum schnellen Einschlafen klingt, ist für das Leben von uns allen aber viel relevanter, als man vielleicht glauben mag. Es ist auch für uns im Kreis Euskirchen und in Bad...
Voreifelbahn auf Vordermann bringen
Viele Bahnhaltestellen im Kreis Euskirchen sind in den vergangenen Jahren modernisiert worden. Weitere Haltestellen sind gerade im Umbau oder stehen kurz davor. Die Haltestellen Bad Münstereifel-Iversheim und Bad Münstereifel-Arloff waren bisher bei keinem der...
Mit Lärm-Displays gegen Motorradlärm
Der Bundesrat hat sich Mitte Mai für mehr Maßnahmen zum Schutz vor Motorradlärm ausgesprochen. Dieser Beschluss hat zu einer hitzigen und kontroversen Debatte über Motorradlärm und mögliche Maßnahmen geführt. Bundesverkehrsminister Scheuer von der CSU hat bereits...
Hoffentlich werden jetzt endlich die Funklöcher gestopft
Das NRW-Wirtschaftsministerium hat gestern erklärt, man habe 48 weiße Flecken an die Bundesnetzagentur gemeldet, um den Ausbau des Mobilfunks voran zu treiben. Das ist eine gute Nachricht. Endlich kommt Bewegung in die Geschichte. Es kann nicht sein, dass auch im...