Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 gibt es einige Änderungen an Bus- und Bahnlinien, die viele Verbesserungen bedeuten.
Die Änderungen habe ich für Bad Münstereifel und den Kreis Euskirchen insgesamt differenziert dargestellt.
Bahn
Eifelstrecke (RE 12 / RE 22 / RB 24)
Der 30-Minuten-Takt wird zwischen Euskirchen und Köln bis Mitternacht verlängert.
neu: zusätzliche Fahrt ab Köln um 2:00 Uhr (Ankunft Euskirchen um 2:53 Uhr)
neu: die Frühfahrt ab Köln um 5:56 Uhr wird über Euskirchen bis Kall verlängert (Ankunft Kall 6:54 Uhr)
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Eifelstrecke kommt es im Jahr 2021 zu erheblichen Einschränkungen. Köln/Messe Deutz kann nur mit wenigen Fahrten angefahren werden, viele Fahrten enden bereits in Köln-Süd. Auch Bauarbeiten im Abschnitt Hürth-Kalscheuren führen zu Streckensprerungen und Fahrtausfällen.
Voreifelbahn (S 23 / RB 23)
Auf dem Abschnitt Euskirchen-Bonn wird der 30-Minuten-Takt bis 0:39 Uhr ausgedehnt.
neu: Nachtangebot an Wochenenden wird ausgebaut. Die letzte Fahrt ab Bonn fährt um 2:39 Uhr
Weitere Änderungen unter dem Reiter „Bad Münstereifel“
Bördebahn (RB 28)
Die Taktlücke am Vormittag wird geschlossen. Ein durchgehender 2-Stunden-Takt gilt demnach am dem 13. Dezember 2020.
Die Fahrtzeit zwischen Euskirchen und Düren verkürzt sich auf 46 Minuten.
Bus
Es gibt ab dem 13. Dezember eine neue Schnellbuslinie Hellenthal – Schleiden – Gemünd – Kall (SB 81)
Der CityBus Zülpich soll aufgrund geringer Nachfrage ausgesetzt werden, bis die Stadt Zülpich die Wiederaufnahme beantragt.
Es wird einer neuer Radbus Blankenheim – Ahrbrück aufgesetzt (Radbus 899). Der Linienweg soll entlang des Ahrtalradweges geführt werden. Es sollen dabei folgende Haltepunkte angefahren werden: Blankenheim Wald Bf, Blankenheimerdorf Zollstock, Blankenheim Busbahnhof, Blankenheim Reetzer Weg, Blankenheim Ahrdorf Abzw. Bahnhof, Müsch Ahrstraße, Antweiler Rosenweg, Fuchshofen Laufenbacherhof, Schuld Schützenhalle, Insul Alte Schule, Dümpelfeld Ahrstraße, Ahrbrück Bahnhof.