
Bahnhof Euskirchen (Michael Bienick cc by-sa 3.0)
Wie bereits berichtet, wird es ab 2013 einige Veränderungen auf den Eifelstrecken Köln-Trier und Bonn-Bad Münstereifel geben. Hier ein Überblick über die Veränderungen und Verbesserungen:
Für alle Linien gilt:
- Spurtstarke Neufahrzeuge der Firma Alstom (Lint 54 = 180 Sitzplätze/Lint 81=300 Sitzplätze)
- Zugbildungen mit 180, 300, 360 oder 480 Sitzplätzen möglich
- Vis-a-vis und Reihenbestuhlung
- Klimatisierung
- Mobilitästbehindertengerechtes WC
- Stellplätze für Rollstühle und Kinderwagen
- Erweiterte Stellmöglichkeiten für die Fahrradmitnahme
- Priority-Sitze mit vergrößerten Sitzplatzabständen nach der TSI-PRM-Norm
- Fahrgastinformationssystem
- Steckdosen für den Laptopanschluss
- Videoüberwachung der Innenräume + Notsprecheinrichtung zum Fahrzeugführer
- Erweiterter Einsatz von Zugbegleitern und Sicherheitspersonal in den Abend-/Wochenendstunden
Voreifelbahn (RB 23) Bonn <-> Bad Münstereifel
- Inbetriebnahme von vier neuen Stationen (Bonn, Auf dem Hügel; Bonn, Helmholtzstr.; Alfter-Impekoven; Rheinbach, Am Römerkanal)
- Zweigleisiger Streckenausbau zwischen Bonn-Duisdorf und Witterschlick
- Geschwindigkeitserhöhung im Bereich Bonn Güterbahnhof
- Bahnsteigverlängerungen an der Gesamtstrecke auf 170 m und Errichtung der Wendeanlage Rheinbach
- Umstellung der Leit- und Sicherungstechnik auf ESTw-Technik (Elektron. Stellwerk Euskirchen)
- Erweiterte Betriebszeiten an allen Tagen, insbesondere im Abendverkehr, und früherer Betriebsbeginn an Sonn- und Feiertagen!
- Montags-Freitags:
- neue Fahrtenpaare Euskirchen ab 23:01 nach Bonn an 23:39, ab Bonn um 0:34, Euskirchen an 1:16
- sowie Euskirchen ab 20:30 nach Bad Münstereifel an 20:54 und ab Bad Münstereifel um 21:30 nach Euskirchen an 21:51 Uhr.
- Samstags:
- neue Fahrtenpaare Euskirchen ab 23:01 nach Bonn an 23:39, ab Bonn um 1:34, Euskirchen an 2:16
- sowie Euskirchen ab 19:03 nach Bad Münstereifel an 19:24 und ab Bad Münstereifel um 19:30 nach Euskirchen an 19:51 Uhr.
- Sonn- und Feiertags:
- neue Fahrtenpaare Euskirchen ab 23:01 nach Bonn an 23:39, ab Bonn um 1:34 nach Euskirchen an 2:16
- sowie Euskirchen ab 19:03 nach Bad Münstereifel an 19:24 und ab Bad Münstereifel um 19:30 nach Euskirchen an 19:51 Uhr.
- Neue Züge ab Bonn um 8:14 über Euskirchen (8:56) nach Bad Münstereifel an 9:24 und um 9:30 ab Bad Münstereifel nach Euskirchen (9:51)
- Montags-Freitags:
- Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten in den HVZ von bisher 320 auf bis zu 480 Sitzplätze (+50%)
Eifelstrecke (Linien 12/ 22/ 24) Köln <-> Trier
- Erweiterte Betriebszeiten, insbesondere im Abend- und Spätverkehr, mit zusätzlichen Fahrten zwischen Köln und Euskirchen (1:05 ab Köln Sa+S) sowie täglich zwischen (Köln-) Euskirchen (ab 22:00 und 0:00) und Gerolstein (an 23:07 und 1:07); samstags und sonn- und feiertags zusätzlich um 1:00 Uhr ab(Köln -) Euskirchen nach Gerolstein (an 2:07)
- Modernisierungsmaßnahmen in Nettersheim,( Blankenheim, Mechernich und Kall)
- Geschwindigkeitserhöhende Maßnahmen im Abschnitt Euskirchen – Gerolstein/Bitburg alsVoraussetzung für das neue Betriebsprogramm
- Drei neue SPRINTER-Zugpaare zwischen Köln und Trier mit 20 Minuten kürzerer Fahrzeit !
- Verdichtung der RE 22 zwischen Köln und Trier zum Stundentakt; damit erhalten die bisher nur alle 2-Stunden bedienten Stationen im südlichen Kreis Euskirchen erstmals den Stundentakt.
- Neuer HVZ-Zug um 6:50 Uhr ab Euskirchen nach Köln mit 300 zusätzlichen Sitzplätzen. Im Zeitraum zwischen 6:30 und 7:00 verkehren jetzt 4 Züge ab Euskirchen nach Köln
Trackbacks/Pingbacks