Thilo Waasem
Aktuelles
Neuigkeiten aus Bad Münstereifel und dem Kreis Euskirchen. Gedanken zu Politik und Gesellschaft. Immer mit Sozi-Perspektive.
Erfolg für die Eifel: Bundesrat spricht sich für strengere Maßnahmen gegen Motorradlärm aus
Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung für strengere Maßnahmen gegen Motorradlärm ausgesprochen. Das ist ein erster Erfolg der Eifel. Insbesondere unsere Region hat mit der Initiative "Silent Rider" den Druck in dieser Frage aktiver zu werden erhöht....
mehr lesenCorona-Informationen und Unterstützung für Unternehmen, Angestellte, etc.
Die Corona-Pandemie bringt viele Fragen und Probleme mit sich und weitet sich längst zu einer Corona-Krise aus. Um einen Überblick über die verschiedenen Hilfen und Informationsangebote zu geben, habe ich versucht die verschiedenen Angebote zusammenzutragen. Bei...
mehr lesenFamilien sind systemrelevant – Kita- und OGS-Beiträge erstatten
Das Betretungsverbot für Kinder in den Kindertageseinrichtung und die Schließung der Schulen stellt Eltern vor große Herausforderungen. Der Kreis Euskirchen hat daher auf die Anregung der SPD die Erstattung der Elternbeiträge für Kitas für den Monat März beschlossen....
mehr lesenPendler aufgepasst: Auf den Bahnstrecken wird gebaut
In die Infrastruktur der Bahn muss dringend investiert werden. Es besteht ein riesiger Investitionsstau und es braucht Investitionen um das Netz für mehr Bahnverkehr fit zu machen. Zum Glück gibt es dafür jetzt seit Jahren endlich das nötige Geld. Das bringt...
mehr lesenKreis Euskirchen beim Handyempfang abgeschlagen
Vor einem Jahr haben Markus Ramers und ich die Landes- und Bundespolitik aufgefordert, die Mobilfunkversorgung bei uns im Kreis Euskirchen zu verbessern. Wir haben den Bundesminister für digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, angeschrieben und auch die schwarz-gelbe...
mehr lesenDie Stichwahl bleibt
Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte durch CDU und FDP verfassungswidrig ist. Das ist ein guter Tag für die kommunale Demokratie, denn Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und...
mehr lesenKreis Euskirchen darf nicht zur Güllegrube für andere werden
Infogram Die Landesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der Grünen mitgeteilt, dass die Importe von Gülle aus den Niederlanden in den Kreis Euskirchen von gut 4.800 Tonnen im Jahr 2017 auf über 67.000 Tonnen in 2018 angestiegen sind. Die Gülle-Importe haben sich...
mehr lesenHaltestellen in Bad Münstereifel werden barrierefrei
Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, alle Haltestellen im Kreis barrierefrei zu gestalten. Menschen, die in ihrer Bewegung oder Wahnehmung eingeschränkt sind, sollen die Angebote von Bus und Bahn im Kreis Euskirchen uneingeschränkt nutzen können. Um dieses...
mehr lesenBund muss Mobilfunknetz im Kreis Euskirchen ausbauen!
Die Bundesregierung hat beschlossen eine Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft zu gründen. Mit dieser Gesellschaft sollen in ländlichen funktechnisch unterversorgten Gebieten weiße Flecken erschlossen werden. Der Bund will mit dieser Gesellschaft selber Mobilfunkmasten...
mehr lesen